Slider-1_Behandlung-Rücken_3840x1000 Slider-2_Rücken_3840x1000 Slider-3_Hand_3840x1000 Slider-4_Knie_3840x1000 Slider-5_Behandung-Knie_3840x1000 Slider-6_Schulter_3840x1000
Start > Preisliste

Leistungen & Preise

 
Behandlung mit ärztlicher Verordnung (nur Private Krankenversicherung)


Wenn Sie mit einer Verordnung (Rezept) für Physiotherapie (z.B. Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Fango) zu mir kommen, erhalten Sie eine Rechnung über die erbrachten physiotherapeutischen Leistungen gemäß dem Gebührenverzeichnis für Therapeuten (GebüTh), welche Sie dann wie gewohnt bei Ihrer privaten Krankenversicherung einreichen können. Es gelten folgende Preise, Stand 1.2.2024:

Behandlung ohne ärztliche Verordnung (Individuelle physiotherapeutisch Leistungen)


Individuelle physiotherapeutische Leistungen stellen eine individuell zusammengestellte Behandlung dar und beinhalten ein Erstgespräch mit Diagnose sowie, je nach Bedarf, ausgewählte Methoden der Physiotherapie, der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, der FDM-Behandlung nach Typaldos oder der IFT-Faszientherapie. Die übliche Behandlungsdauer liegt bei 45 - 60 min. pro Termin. Eine genaue Abrechnung erfolgt je nach zeitlichem Aufwand.

Die Rechnungsstellung erfolgt anhand der Ziffern des Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) sowie Analogziffern und kann bei Privatversicherungen und Heilpraktikerzusatzversicherungen geltend gemacht werden.  Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrer Versicherung ab, welche Leistungen erstattungsfähig sind. Haben Sie keine Versicherung, die Heilpraktikerleistungen beinhaltet, so können Sie diese natürlich als Selbstzahlerleistung in Anspruch nehmen.

HRV-Messung zur Stress-Analyse


Die Leistung besteht aus einem einführenden Beratungsgespräch, der Durchführung der HRV-Messung  (kurzzeit HRV und RSA), eine Analyse der Messung anhand eines Auswertungsprotokolls sowie Empfehlungen zum persönlichen HRV-Training.

Die Rechnungsstellung erfolgt anhand der Ziffern des Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) sowie Analogziffern oder als Selbstzahlerleistung und kann bei Privatversicherungen und Heilpraktikerzusatzversicherungen geltend gemacht werden. Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrer Versicherung ab, ob die Leistungen erstattungsfähig ist.

Hausbessuche


Alle aufgeführten Leistungen, ausgenommenen Wärmebehandlungen, biete ich auch als Hausbesuche an. Pro Termin rechne ich zusätzlich eine Einsatzpausche ab. 

Geschenkgutscheine


Alle Leistungen sind auch als Geschenkgutschein erhältlich. Der Gutschein umfasst stets ein Erstgespräch mit eingehender Beratung und Diagnose zur Festlegung der geeigneten Behandlungsform.

 

Bitte beachen Sie:
Grundlage der Behandlung (mit oder ohne ärztliche Verordnung) ist immer ein Behandlungsvertrag. Dieser besteht zwischen Patient und Therapeut, das heißt, unabhängig von der Erstattungshöhe Ihrer Versicherung ist der Rechnungsbetrag vollständig nach erbrachter Leistung zu entrichten.
 

Hinweise zur Preisbildung für Privatversicherte:
Eine allgemein verbindliche Gebührenordnung für physiotherapeutische Leistungen existiert im Bereich der privaten Krankenversicherung nicht. Ich orientiere mich daher bei der Preisgestaltung an den Empfehlungen aus der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh). Diese Gebührenübersicht stellt einen Rahmen für die Ermittlung von Privatpreisen in der Physiotherapie und in anderen Bereichen der Heilmitteltherapie dar. Für Privatpatienten und Selbstzahler erlaubt der Gesetzgeber den Ansatz eines Multiplikators zur Kostendeckung der physiotherapeutischen Leistungen zwischen 1,2 und 2,3. Längere Behandlungszeiten und eine höhere Qualifikation beeinflussen den Steigerungssatz. Meine Preise befinden sich in der Regel zwischen 1,4 und 1,8.

Weitere Informationen zur Preisgestaltung in therapeutischen Berufen und Tipps zur Abrechnung mit Ihrer PKV finden Sie hier:

Privatpreise.de - Info für Patienten (ext. Link)